transparenz und planungssicherheit durch ein integriertes auftrags-, projekt- und...
of 11
/11
Transparenz und Planungssicherheit durch ein integriertes Auftrags-, Projekt- und Ressourcenmanagement auf Basis von SAP proZIVIT proZIVIT Prozesse, Projekte und Produkte für das ZIVIT Prozesse, Projekte und Produkte für das ZIVIT
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
- Folie 1
- Transparenz und Planungssicherheit durch ein integriertes Auftrags-, Projekt- und Ressourcenmanagement auf Basis von SAP proZIVIT Prozesse, Projekte und Produkte fr das ZIVIT
- Folie 2
- 2 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Agenda Vorstellung des ZIVIT (Zentrum fr Informationsverarbeitung und Informationstechnik) Auftragsdefinition im ZIVIT Motivation, Zielsetzung, Herangehensweise proZIVIT-Systeme und Funktionalitten Wertbeitrag proZIVIT (ZIVIT: Halle 2, Stand 115)
- Folie 3
- 3 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Gegrndet zum 01.01.2006 aus den Rechenzentren der Zollverwaltung (ZID) und der Abteilung Informationsverarbeitung im Bundesamt fr Finanzen (BfF) betreut das ZIVIT heute 300 Fachverfahren, 1.000 Server (zentral/dezentral) ber einen 7 x 24h UserHelpDesk mit 30 Agenten fr 40.000 Anwender in der Zollverwaltung und 70.000 Anwender fr steuerliche Verfahren. Es erbringt diese Leistungen mit 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 440 Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern und 400 Beschftigte in IT-Betrieb und -Service an bundesweit 8 Standorten. ZIVIT Organisation
- Folie 4
- 4 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Dienstleistungsportfolio des ZIVIT Fachverfahren des Zolls Fachverfahren der Steuer Verwaltungs- Programme (e-government) Speziell: Personalwirtschaft Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen SAP (ab 1998) Basisinfra- struktur Vor-Ort- Betreuung Geschftsfelder Entwicklung und Pflege (2 Abteilungen) IT-Betrieb und -Service (1 Abteilung) IT-Beschaffung (Querschnittsabteilung) IT-Beratung und -Koordinierung Generalunternehmerschaft Dienstleistungen
- Folie 5
- 5 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Schnittstelle zwischen Auftraggeber und ZIVIT
- Folie 6
- 6 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Anforderungsszenario Auftrags-/Ressourcen-/Projektmanagement PersonalIT-KapazittenHH-Budget CRM/AMAL AuftraggeberZIVIT-Referate Auftrags-/ Vorhaben-Planung Priorisierung Ressourcen- zuordnung Zeit-/AktivittenplanProzesseEreignisse ProjektmanagementWorkflowsteuerungEreignissteuerung Fachaufsicht Auftrags-/Projekt- steuerung LS
- Folie 7
- 7 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Anforderungen an Tooluntersttzung Steuerungsrelevante Informationen Wirtschaftlichkeit (Ressourceneinsatz, Auftragsabwicklung) Auftragskosten (betriebswirtschaftlich) Auftragsbearbeitungsstand Personaleinsatz Personalverfgbarkeit Auftragssituation (Projekte, Daueraufgaben) Funktionsuntersttzung
- Folie 8
- 8 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 proZIVIT - Prozesslandkarte Beric hts- wese n Contr olling + Finan zen Qualif ikatio ns- Katal og Projek tplanu ng Definit ion Rollen + Qualif ikatio n Proje kt- kalkul ation Zeit- rck meldu ng Doku mente n- Mana geme nt Such en und Zuord nen Proje kt- durch fhru ng
- Folie 9
- 9 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 proZIVIT - Systemlandschaft HCM ERP BW CRM Projekt- Steuerung (cProjects) ReportingFI/CO CATS PSM ZBV MiniHCM Skill-DB berprfung der Anmeldeinformation Anmeldeinformation Portal Ergebnis Rollen und Berechtigungen Zentrale Benutzer- verwaltung (ZBV) Client
- Folie 10
- 10 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 proZIVIT-Wertbeitrag Fr die ZIVIT-Leitung: Gesamtsicht ber die Auftragssituation des ZIVIT Gesamtsicht auf die Ressourcenverfgbarkeit (Ttigkeitsprofil, Verfgbarkeit, Skills) sowie den Ressourcenverbrauch (Plan, Ist) Status und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Projekte im ZIVIT effektive und transparente Ressourcenzuordnung und -verteilung Verbesserung der Personalentwicklung Auswahl und Schwerpunktsetzung bei Projekten (Portfoliomanagement) Gleichzeitig untersttzt proZIVIT durch die prozessuale Ausrichtung: das Kunden- und Auftragsmanagement ein einheitliches, fachlich fundiertes Projektmanagement die Implementierung einheitlicher, dienstsitzbergreifender Kernprozesse die Klrung und Strkung von Entscheidungsstrukturen
- Folie 11
- 11 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit (ZIVIT: Halle 2, Stand 115)
- Folie 12
- 12 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Qualifikationskatalog
- Folie 13
- 13 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Projektplanung
- Folie 14
- 14 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Definition Rollen & Qualifikation
- Folie 15
- 15 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Suchen und Zuordnen
- Folie 16
- 16 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Projektkalkulation Beric hts- wese n Contr olling + Finan zen Qualif ikatio ns- Katal og Projek tplanu ng Defini tion Rollen + Qualif ikatio n Proje kt- kalkul ation Zeit- rck meldu ng Doku mente n- Mana geme nt Such en und Zuord nen Proje kt- durch fhru ng
- Folie 17
- 17 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Projektdurchfhrung
- Folie 18
- 18 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008 Zeitrckmeldung
- Folie 19
- 19 proZIVIT - Messe Moderner Staat, 04./05.11.2008